
Am 1. Februar 2014 eröffnete im Café "Jedermann" in Linnich die Kunstausstellung "Sag mir was du siehst!" mit Bildern und Glasarbeiten von Agnes Hasse.

Am 2. Adventsonntag luden Pfarreirat und Kirchenvorstand zur Adventfeier in die Bürgerhalle ein.

Bilder vom Aufstellen und Schmücken des Weihnachtsbaumes auf dem Dorfplatz. Auch in diesem jahr schmückten die Kinder des Ederener Kindergartens wieder den Baum.

Die 6. Herbstwanderung fand am 2. November 2014 statt.
In diesem Jahr glücklicherweise wieder bei trockenem Wetter, so dass die ca. 130 Teilnehmer bis zum Schluss durchhielten. Zum Abschluss gab es wie immer Glühwein und Suppe. Als besonderes Schmankerl gab die Musikformation "Take it or leave it" ein anderthalb stündiges Livekonzert im Brüchelchen.
In diesem Jahr glücklicherweise wieder bei trockenem Wetter, so dass die ca. 130 Teilnehmer bis zum Schluss durchhielten. Zum Abschluss gab es wie immer Glühwein und Suppe. Als besonderes Schmankerl gab die Musikformation "Take it or leave it" ein anderthalb stündiges Livekonzert im Brüchelchen.

Zwischen Ederen und Gereonsweiler fanden wiederholt Dreharbeiten für die Krimiserie "Alarm für Cobra 11" statt. Diese Bilder schoss Alexander Mühlhausen im September 2014.

Auch in diesem Jahr macht die mobile Obstpresse des BUND wieder Station in Ederen.

Die Bewertungskommission des Dorfwettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" bereist am 25. Juni 2014 Ederen. Der Wettbewerb endet für Ederen mit einer Silbermedaille.

Bilder von der Kindersitzung am 8. Februar 2014.
Fotos: Hiltrud Moitroux, Richard Reuters
Fotos: Hiltrud Moitroux, Richard Reuters

Auf der Kirmesgala am 19. Mai sorgten für Unterhaltung: Christa Dohmen, die Fauth Dance Company, Ralf Sommer und die Mennekrather.

Aufstellen des Maibaums am 30. April unter Mithilfe von Feuerwehr und Merzbachmusikanten.

Am 20. Dezember 2014 kamen Vorstand, Spieler und Mitglieder des SC 1910 Ederen in der Bürgerhalle zur Weihnachtsfeier zusammen.